WOHNÜBERBAUUNG, MALIX
Das Projekt befindet sich auf dem Gelände des heutigen Hotel Restaurant Belvédère Malix in Churwalden, nur eine kurze Fahrt von Chur entfernt und ebenfalls in der Nähe der Lenzerheide, welche ungefähr 15 Kilometer entfernt liegt.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, Skigebiete und Möglichkeiten zum Mountainbiken.
Der Entwurfsprozess
Der erste Vorentwurf wurde um 2017 entwickelt und sah ein langes Gebäude vor, das auf einem Plateau lag und die Höhenunterschiede des Geländes nicht berücksichtigte. Zwischen 2018 und 2022 entwickelte sich der Entwurf zu einem Konzept mit drei Gebäuden, die parallel zum geschwungenen Verlauf der Hauptstrasse ausgerichtet waren.
Diese Vorentwürfe wurden jedoch nicht weiterverfolgt, da das Ziel darin bestand, einen Entwurf für ein kompaktes Gebäude zu entwickeln, das die maximale verfügbare Nutzfläche optimal ausnutzt und zugleich funktionale, grosszügige Wohnungen unterschiedlicher Grössen bietet, die beeindruckende Ausblicke von beiden Seiten ermöglichen.
Das finale Projekt besteht aus einem Gebäude, das dem geschwungenen Verlauf der Hauptstrasse folgt und in drei Abschnitte (Häuser) unterteilt ist, die jeweils 1,5 Meter höher liegen als das vorherige. Diese Anpassung an die Topografie schafft markante Niveauunterschiede in der Fassade.
Das dreigeschossige Gebäude verfügt über zwei Tiefgaragenebenen und ein exklusives Attikageschoss im mittleren Abschnitt. Die Hauptfassade (Nordost), die parallel zur Hauptstrasse verläuft, bietet schöne Ausblicke, während die privatere Südwestfassade, an der sich die Eingänge befinden, ebenfalls einen guten Blick auf die umliegenden Berge ermöglicht.
Architektonische Gestaltung
Um die starke Horizontalität der Fassade zu mildern, wurden vertikale Elemente in Form eines filigranen Rasters aus dünnen Holzlamellen integriert, die dem Rhythmus der verlängerten Fenster folgen. Die Basis der Fassade besteht aus leicht strukturiertem Putz in der Farbe Mountain Sage, der der Oberfläche dezente Tiefe verleiht.
Die Vorderfassade wurde möglichst geschlossen gestaltet, um den Lärm der Hauptstrasse abzuschirmen, dennoch fügen sich Loggien in die Gestaltung ein, die durch ein fein abgestimmtes Wechselspiel von Offenheit und Geschlossenheit das Volumen subtil gliedern. Auf der ruhigeren Südwestseite bietet nahezu jede Wohnung eine Loggia, die einen harmonischen Übergang zwischen Innen- und Aussenraum schafft und das architektonische Erscheinungsbild bereichert.
Insgesamt umfasst das Gebäude 28 Wohnungen, die von 2,5-Zimmer- bis zu 4,5-Zimmer-Wohnungen reichen.
- Anrechenbare Geschossfläche: 3685 m2
- Gebäudevolumen: 20745 m3
