Intern
Ein Ort gegenseitiger Einflussnahme

Im Rahmen eines Betriebsausflugs zog es die Mitarbeiter unseres Architekturbüros in das idyllische Vals. Ein Ort, der seit Jahren nicht nur Natur- und Wellnessbegeisterte anzieht, sondern auch Architekten inspiriert. In dieser kleinen, charmanten Gemeinde findet eine besondere Wechselwirkung zwischen Natur und Baukunst statt, – insbesondere der Valser Gneis spielt eine entscheidende Rolle. Der regionale Stein hat sich längst als unverzichtbarer Baustoff etabliert, der weit über die Grenzen von Vals hinaus bekannt ist.
Für die Domenig Architekten stellt Vals nicht nur einen Erholungsort dar, sondern auch eine bedeutende Quelle für Material und Inspiration. Der Valser Gneis, dessen strukturierte, graugrüne Oberfläche sich harmonisch in die alpine Umgebung einfügt, bildet das Herzstück des Bauprojektes rocksresort in Laax. Dort ist der Valser Gneis allgegenwärtig. Die moderne Ferienanlage verkörpert den Dialog zwischen Natur und Architektur: Massive Steinwände spiegeln die alpine Umgebung wider und schaffen ein kraftvolles Zusammenspiel aus Tradition und Moderne.
Bei der Besichtigung des Steinbruchs der Truffer AG konnte die gesamte Fertigung des Valser Gneis aus nächster Nähe miterlebt werden. Vom Abbau der gewaltigen Steinblöcke aus dem Berg bis hin zur sorgfältigen Bearbeitung und Veredelung konnten wir jeden Schritt des Prozesses verfolgen. Die Präzision und das handwerkliche Geschick, mit dem der regionale Baustoff gewonnen und verarbeitet wird, hinterliessen einen bleibenden Eindruck.
Der Betriebsausflug bot die Gelegenheit, das Zusammenspiel von Architektur und Natur aus nächster Nähe zu erleben. Die Nutzung des Valser Gneis, der tief in der lokalen Geschichte verwurzelt ist, verdeutlicht, wie sehr sich die Architekten von der Umgebung inspirieren lassen. Der Stein ist nicht nur ein Baustoff, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Natur und Architektur.
Am Ende des Tages war der Betriebsausflug mehr als nur ein gemeinsames Erlebnis, – er führte uns vor Augen, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu bauen und gleichzeitig den regionalen Charakter zu bewahren. Vals zeigte uns eindrucksvoll, dass Architektur nicht isoliert entsteht, sondern in stetigem Dialog mit der Umgebung steht.
