Hamilton
Die Hamilton Bonaduz AG

Die Hamilton Bonaduz AG setzt sich seit Jahren konsequent für Nachhaltigkeit und die Nutzung der Sonnenenergie ein.
Das jüngste Bauprojekt Hamilton 2.0 auf dem grössten Minergie-P-zertifizierten Industriegebäude der Schweiz setzt mit seinen 1074 kWp PV-Grossanlagen neue Massstäbe für mehr industriellen Winterstrom. Diese generieren für das Unternehmen jährlich 834 000 kWh CO2-freien Solarstrom. Auffallend sind die perfekt integrierten, grossflächigen Fassadenanlagen an den Ost-, Süd- und Westfassaden in Domat/Ems. Durch die innovative Fassadengestaltung und die effiziente Nutzung der Solarenergie hat das Projekt verdientermassen den Schweizer Solarpreis gewonnen.
Die Domenig Architekten sind erneut für Planung und Bau verantwortlich; das Projekt schreitet zügig voran. Der Neubau mit neun Stockwerken wird durch einen Zwischenbau mit dem bestehenden Gebäude 1.0 verbunden. Das Herzstück des neuen Gebäudes ist ein 40 Meter hohes Hochregallager mit Platz für 12000 Europaletten. Ein vollautomatisiertes Transportsystem und eine nahtlose Integration in die bestehende Intralogistik optimieren die Abläufe.
Ein weiteres Highlight ist die intelligente Glasfassade, die sich bei Sonneneinstrahlung selbstständig abdunkelt und nur noch 1% der Lichtenergie durchlässt. Zusätzlich wird auf einer Fläche von 5400 m² Photovoltaik verbaut, um die Eigenstromversorgung sicherzustellen. Die innovative Energierückgewinnung und die Nutzung einer Grundwasserwärmepumpe unterstreichen den hohen ökologischen Anspruch.
